Datenbasierte und interaktive Analysen mit SQL und weiteren Programmiersprachen
Diese Präsentation wurde mit Quarto / RStudio als Reveal.js Dokument erstellt.
Advanced Data Management 2024/25 | Christian Franke
Advanced Data Management 2024/25 | Christian Franke
Unterstützte Interpreter
Advanced Data Management 2024/25 | Christian Franke
Interne Hierarchie
Advanced Data Management 2024/25 | Christian Franke
Modes für Interpreternutzung durch Notebooks
Shared: Alle Notebooks nutzen ein und denselben Interpreter Process und Interpreter Group
Scoped: Alle Notebooks nutzen ein und denselben Interpreter Process, aber unterschiedliche Interpreter Groups
Isolated: Jedes Notebook nutzt eigenen Interpreter Process und eigene Interpreter Groups
Advanced Data Management 2024/25 | Christian Franke
Folgen für die Variablen je Mode
Shared: Variablen können durch unterschiedliche Notebooks verändert/überschrieben werden.
Scoped: Notebooks können nicht mehr auf Variablen anderer Notebooks zugreigen, aber die Notebooks teilen sich die vorhandenen Ressourcen.
Isolated: Alle Notebooks, deren Variablen und Ressourcennutzung sind unabhängig voneinander.
Advanced Data Management 2024/25 | Christian Franke
Zeppelin-Context
z
angesprochenAdvanced Data Management 2024/25 | Christian Franke
Advanced Data Management 2024/25 | Christian Franke
Container für Version 0.11.2 mit Speicherung der Notebooks
Advanced Data Management 2024/25 | Christian Franke
%
und dem Interpreterkürzel, z.B. %md
für Markdown oder %r.ir
für R-CodeAdvanced Data Management 2024/25 | Christian Franke
Advanced Data Management 2024/25 | Christian Franke
Advanced Data Management 2024/25 | Christian Franke
Advanced Data Management 2024/25 | Christian Franke